Die Begrenzung Ihrer Kalorienaufnahme auf physiologische Grenzen ist ein großer Schritt in Richtung eines gesunden Gewichts. Du kannst aber „deine“ Menge an Kalorien verbrauchen, indem Du Brötchen und Chips isst. Bedeutet das, dass diese Kalorienzufuhr von Vorteil ist? Nicht nur die Menge, sondern auch die Herkunft der Kalorien ist für die Gesundheit wichtig. Untersuchungen bestätigen, dass nicht jede Kalorie gut für den Körper ist. Und deshalb.
Alle Kalorien enthalten die gleiche Menge an Energie – das stimmt. Schließlich sind Kalorien im Wesentlichen eine Energieeinheit und kein Maß für Gewicht oder Nährstoffdichte.
Aus Sicht der Gewichtsabnahme ist es wichtig, dass der Energieverbrauch die Aufnahme übersteigt, d. h. Es ist wichtig, mehr Kalorien zu verbrennen, als Sie verbrauchen. Daher können Sie theoretisch nur Süßigkeiten essen und abnehmen, wenn Sie diese in begrenztem Umfang konsumieren.
Aber der menschliche Körper ist ein komplexes biochemisches System mit einzigartigen Prozessen, die den Energiehaushalt regulieren. Jedes Produkt durchläuft seinen eigenen biochemischen Weg. Verschiedene Nahrungsmittel und Makronährstoffe haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Hormone und Gehirnzentren, die Hunger und Essverhalten steuern. Die Wahl der Nahrung beeinflusst die Nahrungskontrolle und das Essverhalten, die Funktion der inneren Organe und des Hormonsystems.
Wenn Sie immer noch denken, dass Sie alles essen können, es vor allem darum geht, innerhalb der „Norm“ zu bleiben, finden Sie hier 6 bewährte Argumente, warum Sie dennoch auf gesunde Kalorienquellen setzen sollten.