Wer ein Ernährungstagebuch führt, weiß: Am Wochenende springt die Kalorienaufnahme oft wie eine Linie im Kardiogramm. Wenn wir entspannen, uns mit Freunden treffen, essen wir mehr. Und dann versuchen wir, die Situation mit einem Morgenlauf zu korrigieren. Aber ist Cardio-Training wirklich effektiv? Wie viele Kalorien verbrennt man beim Laufen tatsächlich?
Kalorien und Laufen – wie hängen sie zusammen?
Viele Menschen verbinden Cardio-Training mit Übungen zur Fettverbrennung. Aber gleicht ein halbstündiger Lauf die Kalorien aus, die man durch den Verzehr eines Burgers oder Kuchens erhält? Lass es uns herausfinden.
Das Gewicht einer Person hängt vom Verhältnis der aufgenommenen zu den verbrannten Kalorien ab. Wenn Sie zunehmen möchten, nehmen Sie mehr Kalorien zu sich, geben Sie weniger aus und umgekehrt. Ein einfaches Beispiel: Die Kalorienaufnahme eines gesunden Mädchens mit einem Gewicht von 50-55 kg beträgt etwa 2000 kcal. Wenn sie abnehmen möchte, muss sie ein kleines Defizit aufbauen.