Bereiten Sie regelmäßig Salate aus frischem Gemüse zu
Der ideale Zeitpunkt für Salat ist das Abendessen. Die Kombination aus frischem Gemüse, Kräutern und einem Proteingericht in Form von Fleisch oder Fisch ist die Basis einer gesunden Mahlzeit. Achten Sie beim Anschneiden des Salats darauf, dass Ihr Teller fast alle Farben des Regenbogens enthält – Grün, Rot, Orange, Gelb. Mehrfarbiges Gemüse hat unterschiedliche Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzungen. Wenn Sie es also auf einem Teller sammeln, erhalten Sie einen ganzen Vitaminkomplex. Es ist besser, Salate mit rohen Ölen zu würzen: Oliven-, Leinsamen-, Sesam- oder Avocadoöl. Als gesunde Fette können Sie auch Nüsse und Samen hinzufügen.
Suppen zubereiten
Suppe ist eine der einfachsten Möglichkeiten, mehr Gemüse zu essen. Auf der Basis von Gemüse lassen sich leichte, aber gleichzeitig sättigende Püreesuppen zubereiten. Wenn Sie der Suppe Kräuter hinzufügen möchten – Petersilie, Dill oder Koriander – tun Sie dies besser unmittelbar vor dem Servieren. Auf diese Weise verlieren die Grüns ihre wohltuenden Eigenschaften nicht. Und Bohnen, Kichererbsen, Mungobohnen, Erbsen, brauner Reis, Bulgur, Quinoa und andere Getreidearten helfen Ihnen, länger satt zu bleiben.
Wählen Sie gesunde Snacks
Wenn Ihnen drei volle Mahlzeiten am Tag nicht ausreichen und Sie an Snacks gewöhnt sind, dann bevorzugen Sie lieber Gemüse in Kombination mit Eiweiß. Zum Beispiel Karotten- und Gurkensticks mit Hummus, Brot mit Weichkäse und Tomaten, frische Paprika mit Bohnenpaste und so weiter. Auf diese Weise erhöhen Sie die Menge an Gemüse, Ihre Ernährung enthält keine leeren, nutzlosen Kalorien und es erscheinen keine zusätzlichen Pfunde auf der Waage.